Über uns

Bereits seit 1875 trägt unser Löschzug zum Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Dortmund bei. Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr „Station Marten“ vor 150 Jahren am alten Bahnhof in Marten (heute Steinhammerstraße).

Im Laufe der Zeit hat sich unser Schwerpunkt in Richtung Oespel und Kley verschoben. Zwischenzeitlich sogar als separate Löschzüge in Kley und Oespel (Auf der Linnert) stationiert, befindet sich unser Gerätehaus seit mehr als 50 Jahren an der Grenze zwischen Oespel und Kley – in der Kleybredde, Hausnummer 30.

Der Löschzug unterstützt bei allen Aufgaben der Feuerwehr, angefangen beim Brandschutz, über technische Hilfeleistung bis zum Rettungsdienst. Als speziell ausgebildete Einsatzkräfte unterstützen unsere First Responder mit entsprechendem Equipment im Rettungsdienst, wenn z. B. die nächstgelegenen Rettungswagen bereits im Einsatz sind. In der ABC-Gefahrenabwehr bilden wir gemeinsam mit den Löschzügen 11 (Sölde), 23 (Groppenbruch) und 24 (Asseln) der Freiwilligen Feuerwehr sowie Einsatzkräften der Feuerwache 9 (Mengede) die Spezialeinheit Dekontamination.

Seit 1992 kommt auch die Jungendarbeit nicht mehr zu kurz. Die Jugendfeuerwehr bildet einen spielerischen Einstieg in die Arbeit der Feuerwehr. Ein Team aus erfahrenen Einsatzkräften vermittelt den Jugendlichen Theorie und Praxis aus dem Feuerwehrdienst.