Montag, 19. November 2018
Arbeitsreiches Wochenende


Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter uns.

Angefangen hat es am Freitag (16.11.) mit dem Stichwort "V-Dekon-B 50 NRW". Die Kräfte von Berufsfeuerwehr und den anderen drei freiwilligen Löschzügen der Spezialeinheit Dekontamination haben sich um 17 Uhr an der Feuerwache in Unna getroffen, um von dort als geschlossener Verband zum Übungsort in Werl zu fahren. Das Szenario war ein Unfall in einem Chemieraum der dortigen Schule. Es kam zu einer Verpuffung und in Folge dessen zu einer Kettenreaktion mit weiteren Chemikalien im Raum. Dabei wurden 15 Personen verletzt.
In den Abendstunden wurden die Kräfte nach und nach zum Objekt beordert. Gegen ca. 23 Uhr waren alle Personen dekontaminiert und die Übung beendet. Nach einem gemeinsamen Abendessen ließen alle den Abend entspannt ausklingen. Am nächsten Morgen gab es vor der Rückfahrt nach Dortmund noch ein großes Frühstück. Gegen ca. 11 Uhr waren wir zurück am Standort.

Weiter ging es in der Nacht auf Sonntag um ca. 1 Uhr mit einem Einsatzalarm zu einem Zugunglück in Lütgendortmund. Dort sollte eine S-Bahn in der Endhaltestelle gegen den Prellbock gefahren sein und mehrere Fahrgäste wurden dabei verletzt. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es sich hierbei um eine Übung handelt. Die Unfalldarsteller wurden durch Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst betreut. Hier kamen neben zahlreichen Fahrzeugen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr die Löschzüge aus Syburg und Eving mit ihren Spezialaufgaben Behandlungsplatz und Massenanfall von Verletzten zum Einsatz. Gegen ca. 4 Uhr haben wir unser Fahrzeug wieder in der Halle geparkt.

Berichte und Bilder der Pressestelle zu den Übungen folgen in den nächsten Tagen.

Gestern Abend wurden wir noch zu einem First Responder Einsatz nach Dorstfeld alarmiert.


 Zurück